mathematica didactica
Zeitschrift für Didaktik der Mathematik
 
    Beiträge 2006
Taschenrechner im Mathematikunterricht der Grundschule
Hartwig Meißner
Bildung – nicht Standardisierung
Hartmut Köhler
Die Probleme mathematisch besonders befähigter Kinder und ihrer Tutoren
Heinrich Bauersfeld
Interaktives geometrisches Konstruieren im virtuellen Raum
Heinz Schumann
Heuristik und Geschichte der elementaren Volumenberechnung
Lutz Führer
Profile mathematikbezogener motivationaler Prädispositionen
Zusammenhänge zwischen Motivation, Interesse, Fähigkeits-
selbstkonzepten und Schulleistungsentwicklung
in verschiedenen Lernumgebungen
Sebastian Kuntze & Kristina Reiss
Grundvorstellungen zu Bruchzahlen – auch für leistungsschwache Schüler?
Eine mehrperspektivische Interviewstudie zu Lösungsprozessen,
Emotionen und Beliefs in der Hauptschule
Gerald Wittmann
 Bedeutungsdimensionen nützlichkeitsorientierter Beliefs
Ein theoretisches Konzept zu Vorstellungen über die Nützlichkeit von
Mathematik und eine erste empirische Annäherung
bei Lehramtsstudierenden
Katja Maaß
 
Sinuskurven überall
Zur Mathematik der Panorama-Fotografie
Barbara Ringel & Claus-Michael Ringel