Profile mathematikbezogener motivationaler Prädispositionen
Zusammenhänge zwischen Motivation, Interesse, Fähigkeits-
selbstkonzepten und Schulleistungsentwicklung
in verschiedenen Lernumgebungen
Sebastian Kuntze & Kristina Reiss
Grundvorstellungen zu Bruchzahlen – auch für leistungsschwache Schüler?
Eine mehrperspektivische Interviewstudie zu Lösungsprozessen,
Emotionen und Beliefs in der Hauptschule
Bedeutungsdimensionen nützlichkeitsorientierter Beliefs
Ein theoretisches Konzept zu Vorstellungen über die Nützlichkeit von
Mathematik und eine erste empirische Annäherung
Zur Mathematik der Panorama-Fotografie
Barbara Ringel & Claus-Michael Ringel