mathematica didactica
Zeitschrift für Didaktik der Mathematik
 
    Beiträge 2014
Vorstellungen zur Null im Kontext der Division durch Null
Christian Fahse
Wahrscheinlichkeitsvergleich und inferenzstatistisches Schließen
Fähigkeiten von Kindern des 4. und 6. Schuljahrs bei Basisproblemen
aus dem Bereich Daten und Zufall
Anke Lindmeier & Kristina Reiss
Ko-konstruktive Lerngespräche unter Grundschulkindern
Ergebnisse einer empirischen Studie zur sozialen Interaktion
im Mathematikunterricht
Daniela Götze
"Anschaulichkeit" aus der Sicht von Lehramtsstudierenden
Ein didaktisches Prinzip für lehramtsspezifische Lehrveranstaltungen
in der Studieneingangsphase
Nils Buchholtz & Daniel Behrens
Mit Beispielen zum Erkenntnisgewinn
Experiment und Induktion in der Mathematik
Timo Leuders & Kathleen Philipp
Explizites oder implizites Heurismentraining - was ist besser?
Benjamin Rott & Thomas Gawlick
 
Operative Beweise in der Schul- und Elementarmathematik
Erich Ch. Wittmann
Zur Rolle der Projektion in mathematischer Rede
Ein Beitrag zur Strukturanalyse mathematischer Argumentationen
Marc Wermann
Freie Beiträge
"Is mathematical knowledge certain? - Are you sure?"
An interview study to investigate epistemic beliefs
Benjamin Rott, Timo Leuders & Elmar Stahl